Bürgermeister Pierre Froesch engagiert sich bei der Baesweiler Tafel

Bürgermeister Pierre Froesch hat für einige Stunden die Mitarbeitenden der Baesweiler Tafel begleitet und kräftig mit angepackt.

Die Lebensmittel, die zweimal pro Woche bei der Tafel ausgegeben werden, müssen im Vorfeld regelmäßig bei spendenden Geschäften abgeholt und zu den Räumlichkeiten der Tafel gebracht werden. Dort werden sie anschließend sortiert, bevor sie dann an die Kundinnen und Kunden weitergegeben werden.

„Die Arbeit der Tafel ist von großer Bedeutung für unsere Gesellschaft und die Gemeinschaft in Baesweiler. Ich bin allen, die sie unterstützen und dort mitarbeiten, sehr dankbar für das wichtige Engagement. Diesen Dank wollte ich gerne auch ausdrücken, indem ich dort mit anpacke“, betonte Bürgermeister Pierre Froesch.

Die Baesweiler Tafel unterstützt Menschen, zum Beispiel Rentner*innen, Arbeitslose, Alleinerziehende oder Obdachlose, die sich in finanzielle Notlagen befinden. Jeden Dienstag und Donnerstag (ausgenommen an Feiertagen) können sie an der Jülicher Straße 94 Lebensmittel abholen.

„Mit unserer ehrenamtlichen Tätigkeit möchten wir die Menschen nicht nur materiell unterstützen, sondern wir möchten ihnen auch zeigen, dass sie in dieser schwierigen Zeit nicht alleine sind“, unterstreicht Willy Feldeisen, Vorsitzender der Baesweiler Tafel.

Gegen einen Kostenbeitrag von 1,50 Euro erhalten die Kundinnen und Kunden einwandfreie Lebensmittel, die örtliche Sponsorinnen und Sponsoren zur Verfügung stellen. Ihnen gilt an dieser Stelle ein großer Dank dafür.

Zu einem Einkauf bei der Tafel sind jene berechtigt, die SGB II-Leistungen/ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung SGB XII sowie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Wohngeld beziehen.

Zurück